Wasserstoff aus Sonnenlicht | Dirk erklärt’s
► Wie funktioniert ein solarthermisches Kraftwerk zur Wasserstoffherstellung? ✔ Dirk erklärt, wie aus Sonnenlicht Wasserstoff produziert wird ✔ https://www.toyota.de/ ► Der offizielle Toyota Deutschland YouTube Kanal ► Toyota: Nichts ist unmöglich.
Dieses Mal ist Dirk unterwegs zum DLR (Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.) am Standort Jülich. Hier wurde die größte künstliche Sonne der Welt gebaut, die auch in der Lage ist „grünen“ Wasserstoff zu produzieren. Und das interessiert Dirk natürlich sehr, denn er ist im Toyota Mirai unterwegs, der der weltweit ersten serienmäßigen Brennstoffzellenlimousine, die nach fast 20 Jahren Forschung 2014 in Serie ging. Gleich um die Ecke befindet sich ein solarthermisches Kraftwerk, das Sonnenlicht von 2.500 Solarspiegeln bündeln kann.
Kraftstoffverbrauch (Wasserstoff) Mirai, innerorts/außerorts/kombiniert 0,69/0,80/0,76 kg/100 km, Stromverbrauch kombiniert 0kW/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter https://www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
► Mehr über das Wasserstoff betriebene Auto Toyota Mirai:
https://www.toyota.de/automobile/mirai/index.json
Auto Geipel GmbH Toyota – Hyundai – Suzuki Vertragshändler
[rank_math_rich_snippet]